An der Neetze

Wo die Rehe springen

Auf 4 Hektar entsteht ein artenreiches Biotop mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und unterschiedlichsten Gestaltungselementen, die sich gegenseitig fördern und voneinander profitieren. Artenschutz, das Schaffen neuer Lebensräume, Biodiversität, Wasserreinigung und Grundwasseraufbau, Klimamäßigung, sowie die Erlebbarkeit regenerativer Landwirtschaftsmethoden stehen im Vordergrund.

Luftbild (2021)

Die Planung durch Jonas Gampe

Dezember 2022

Wir pflanzen gemeinsam

Trotz widriger Minusgrade haben wir in 8 Tagen knapp 2.500 Gehölze gepflanzt. Der Bagger half uns den gefrorenen Boden aufzubrechen, um so die Pflanzlöcher zu setzen.

Oktober 2022

Boden Schützen und Verbessern

Zur Vorbereitung für die Erstpflanzung haben wir eine Kleegrasmischung als Bodendecker für die kommenden Jahre ausgesäht. So geht der Boden gut geschützt in den Winter und wird bestens mit Nährstoffen versorgt.